Faszientherapie

Faszientherapie in unserer Praxis für Physiotherapie in Salzburg

Sie leiden unter Bewegungseinschränkungen oder schmerzhaften Verspannungen? – Eine Faszientherapie kann helfen.

In der Praxis an der Glan arbeiten wir mit folgenden Techniken:

Auch wenn es weh tut, es hilft.

Die Faszientherapie besteht aus verschiedenen Maßnahmen, die sich nach den individuellen Beschwerden der Patienten richten.

Triggerpunkttherapie:

Durch Überlastung oder Überdehnung minderversorgter Zonen eines Muskels können Schmerzen, Gefühlsstörungen, Schwäche, Bewegungseinschränkung und Koordinationsstörungen verursachen. Die Probleme werden behoben, indem durch das Drücken des Triggerpunkts, Dehnung der Triggerpunkt-Region und das Lösen von umliegenden Faszienverklebungen die Durchblutung gefördert wird.

Myofascial Release:

Bei dieser körpertherapeutischen Behandlung werden tiefliegende Bindegewebsrestriktionen so manipuliert, dass sich der gesamte Organismus ausgleicht. So werden das Bindegewebe gestärkt, Gelenke entlastet und Blockaden gelöst.

Faszienrolle:

Stärken Sie Ihr Bindegewebe durch Körperübungen mit der Faszienrolle. Mit dieser Kunststoffrolle sind zahlreiche Übungen möglich, die die Faszien massieren und so das körperliche Wohlbefinden merklich verbessern.

Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos:

Fasziengewebe ist Teil des Bindegewebes und bildet somit unser Grundgerüst. Durch Überlastung, Schmerzen, Fehlhaltungen oder Unfälle kann es zu Einschränkungen in der Beweglichkeit der Faszien und somit zu verschiedenen Beschwerdebildern kommen. Das Faszienmodell geht auf den amerikanischen Arzt Dr. Stephen Typaldos zurück, der verschiedene Handgriffe und Manipulationstechniken entwickelte, um positiv und unmittelbar auf die Faszien einzuwirken. Ziel jeder Behandlung ist die anatomische Korrektur des Fasziengewebes, um so möglichst rasch eine Schmerzreduktion und Symptomlinderung zu erreichen.

Praxis an der Glan - Physiotherapie in Salzburg
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.